Forschungsprojekt OLDER
"Orale und literale Diskursfähigkeiten:
Erwerbsmechanismen und Ressourcen"
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft
Start
Fragestellung
Vorgehen
Korpus
Publikationen
Berichte
Umschrift
MitarbeiterInnen
Kontakt
DASS-Projekt

Willkommen auf den Seiten des OLDER-Projekts!

Das von der DFG geförderte Forschungsprojekt OLDER setzte sich im Zeitraum vom Februar 2002 bis März 2005 unter der Leitung von Prof. Dr. Uta M. Quasthoff mit der Schreibentwicklung von Grundschulkindern auseinander. Dabei galt unser besonderes Interesse der empirischen Rekonstruktion der Rolle mündlicher Fähigkeiten in der Aneignung schriftlicher Strukturierungsfähigkeiten (s. Fragestellung, Vorgehen, Berichte).

Mit seiner Forschungsarbeit knüpft das Vorhaben direkt an die Arbeit des Projekts DASS ("Diskursstile als sprachliche Sozialisation") an, das sich mit der mündlichen Diskursentwicklung von Kindern der ersten und zweiten Grundschulklasse beschäftigte (s. Korpus).

Auf den nebenstehenden Seiten können Sie sich einen ersten Überblick über die Arbeit des OLDER-Projekts verschaffen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte auf den unter Kontakt angeführten Wegen an die MitarbeiterInnen des Projekts.