Institut für Deutsche Sprache und Literatur, Universität Dortmund
(früher: Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld)


Generierung von Erzählungen in natürlichen und experimentellen Settings: Interaktion und Sprachentwicklung (GENESIS) DFG-Projekt
Laufzeit: 1985-1991

Vorträge

Quasthoff, U. M. Diskursgenerierung bei Kindern: Beschreibungsansätze und Formen ihrer empirischen Überprüfung. Vortrag, gehalten im Rahmen des Workshops "Probleme des Textverstehens - Ansätze der Künstlichen Intelligenz", Bad Rothenfelde, Nov. 1983
Quasthoff, U. M. Zur Generierung von Diskurseinheiten in Gesprächen. Vortrag, gehalten am Germanistischen Institut der Universität Hamburg, Juni 1984
Quasthoff, U. M. Zur Entwicklung narrativer Muster bei Kindern. Vortrag, gehalten im Rahmen der AG "Diskurse bei Kindern: Ihre Struktur und Entwicklung" (Leitung G. Klann-Delius /U. M. Quasthoff) auf der Jahrestagung der DGfS in Heidelberg, Febr. 1986
Hausendorf, H. / P. Königer Zur Generierung von Diskurseinheiten in Gesprächen: Unter welchen interaktiven Bedingungen erzählen Kinder Geschichten? Vortrag, gehalten im Rahmen der AG "Diskurse bei Kindern: Ihre Struktur und Entwicklung" auf der Jahrestagung der DGfS in Heidelberg, Febr. 1986
Quasthoff, U. M. Zuhöreraktivitäten in der interkulturellen Kommunikation. Vortrag, gehalten im Rahmen des Münchner Werkstattgesprächs "Aspekte einer interkulturellen Didaktik", Goethe Institut, München, Juni 1986
Quasthoff, U. M. Zur interaktiven Herstellung von Erzählbarkeit in Kind-Erwachsener-Kommunikation. Vortrag, gehalten im Rahmen des Kolloquiums "Erzählerwerb", Universität Dortmund, Juni 1986
Quasthoff, U. M. Towards the Generation of Discourse Units in Conversation. Vortrag, gehalten im Rahmen der internationalen Konferenz "Le texte et son traitement / text and text processing", Poitiers, Sept. 1986
Quasthoff, U. M. Towards the Generation of Discourse Units in Conversation. Vortrag, gehalten im Max-Planck Institut für Psycholinguistik, Nijmegen, 11.2.1987
Hausendorf, H. / P. Königer / U. M. Quasthoff Die Entwicklung des Erzählens: Daten, Methoden, theoretische Entwürfe. Vortrag, gehalten auf dem 1. Schwerpunkt-Kolloquium des DFG Schwerpunkts Spracherwerb, Sprockhövel, 8. 5. 1987
Quasthoff, U. M. The interactive achievement of reportability: Towards the integration of cognitive and interactive aspects in the description of story-telling in conversation. Vortrag, gehalten auf dem Kolloquium der Gruppe TETA, Dijon, Frankreich, März 1988
Hausendorf, H. / U. M. Quasthoff Über die allmähliche Verfertigung narrativer Muster in Entwicklung und Interaktion. Vortrag, gehalten auf dem 2. Schwerpunkt-Kolloquium des Schwerpunkts Spracherwerb, Braunschweig, 30. 6. 1988
Hausendorf, H. Hilfestellungen des erwachsenen Zuhörers und ihre Relevanz für die Entwicklung von Erzählfähigkeiten. Vortrag, gehalten auf dem 3. Schwerpunkt-Kolloquium Spracherwerb, Hamburg, Juni 1989
Quasthoff, U. M. Entwicklungsmechanismen aus diskursanalytischer Sicht. Vortrag, gehalten im Plenum des 3. DFG-Kolloquiums des Schwerpunkts Spracherwerb, Hamburg, Juni 1989
Hausendorf, H. / U. M. Quasthoff Ein Modell zur integrierten Beschreibung sprachlicher und interaktiver Einheiten in Dialogen. Vortrag, gehalten in der AG "Ebenen der Textstruktur und ihr Zusammenspiel" auf der 12. Jahrestagung der DGfS, Saarbrücken, Febr. 1990
Hausendorf, H. / U. M. Quasthoff Drei Dimensionen kindlicher Diskursentwicklung: Ihre Funktionalität in "defizit-" und "differenztheoretischer" Hinsicht. Vortrag, gehalten auf dem Kolloquium des DFG-Schwerpunkts Spracherwerb, Nijmegen, Mai 1990
Quasthoff, U. M. The Development of Narrative Competence as a Function of Adult-Child-Interaction. Vortrag, gehalten auf dem "Fifth International Congress for the Study of Child Language", Budapest, Juli 1990
Hausendorf, H. / U. Quasthoff Kinder erzählen, Erwachsene hören zu: Mechanismen der Diskursentwicklung aus interaktionsanalytischer Perspektive. Vortrag, gehalten auf dem Kolloquium "Methoden der Gesprächsanalyse", Zentrum für interdisziplinäre Forschung Bielefeld, 29.1.1991
Quasthoff, U. M. Zur Entwicklung sprachlicher Formen des Erzählens. Vortrag, gehalten am Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld im Rahmen eines Kolloquiums der Studienwochen "Methoden der Gesprächsanalyse", Febr. 1991
Quasthoff, U. M. Mechanisms of Narrative Development: An Interactive Approach. Vortrag, gehalten im Rahmen des Symposiums "Narrative Development: Theories and Methodologies" auf der "XIth International Conference of the ISSBD" in Minneapolis, Minnesota, U.S.A., Juli 1991
Hausendorf, H. Developing global structures: Children´s explaining games in adult-child-interaction. Vortrag, gehalten auf dem Kongreß "Crossing Boundaries: Formal and Functional Aspects of Language Acquisition", Tübingen, Okt. 1991
Quasthoff, U. M. Towards the Acquisition of Linguistic Forms in Discourse Units: Interactive Mechanisms, Vortrag, gehalten auf der internationalen Tagung des DFG-Schwerpunkts Spracherwerb "Crossing Boundaries", Tübingen, Okt. 1991
Quasthoff, U. M. The acquisition of narrative discourse units in children. Vortrag, gehalten an der Universität Kopenhagen, 22.11.1991
Quasthoff, U. M. Entwicklung von Erzählfähigkeit: Sprachliche Formen. Vortrag, gehalten im Rahmen des "DaF-Kolloquiums mit dem Goethe-Institut" am Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München, 20.1.1992
Quasthoff, U. M. Universalien in Erzählungen? Resümee und Perspektiven. Vortrag, gehalten in der AG "Universalien in Erzählungen?" auf der Tagung der DGfS in Bremen, 27.2.1992
Quasthoff, U. M. Die soziale Herstellung von Alter und Geschlecht in der Alltagsinteraktion. Vortrag, gehalten auf dem Kolloquium "La construction interactive du quotidien", Nancy, IFRAS (Institut de Formation et de Recherche en Action Sociale), 22.10.1992
Quasthoff, U. M. Zur Entwicklung von Diskursfähigkeiten: Mechanismen des Erwerbs und der Vermittlung. Vortrag, gehalten auf dem Kolloquium "Spracherwerb und Sprachentwicklung", 8. Fachtagung der Forschungsstelle Kindersprache an der Universität Dortmund am 13.11.1992
Quasthoff, U. M. Methoden zur Erhebung und Beschreibung von Erzählungen. Präsentation im Rahmen einer Einladung an den SFB "Sprechen und Situation", Universität Mannheim, 15.2.1993
Quasthoff, U. M. Zur Rolle von übersatzmäßigen Strukturen in Spracherwerb und Sprachunterricht. Vortrag, gehalten an der Universität Dortmund am 07.7.1993
Quasthoff, U. M. Die Verwendung lexikalischer Formen in der Kindersprache aus diskursanalytischer, entwicklungstheoretischer und sprachdidaktischer Sicht. Vortrag, gehalten im Rahmen des Linguistischen Kolloquiums am Institut für Deutsche Sprache und Literatur der Universität Dortmund, 31.5.1994
Quasthoff, U. M. Zur Entwicklung komplexer sprachlicher Fähigkeiten bei Kindern. Vortrag, gehalten an der Universität Darmstadt auf Einladung der Gesellschaft für Deutsche Sprache, 7.2.1995
Quasthoff, U. M. Interaktive Aspekte der Entwicklung von Erzählfähigkeit. Vortrag, gehalten an der Universität Münster, 12.6.1995