Allgemeines
- Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Masterstudiums und soll zeigen, dass Studierende in der Lage sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist eine wissenschaftliche bzw. künstlerische Fragestellung zu bearbeiten. Die Masterarbeit kann entweder in einem der Lernbereiche, Unterrichtsfächer, beruflichen Fachrichtungen, sonderpädagogischen Förderschwerpunkten oder in den Bildungswissenschaften verfasst werden. Studierende können ein Thema zur Bearbeitung vorschlagen.
- Die Bearbeitungszeit beträgt 15 Wochen. (Auf Antrag kann die Bearbeitungszeit bei empirischen bzw. künstlerischen Arbeiten um 4 Wochen verlängert werden.)
- Durch die Masterarbeit werden 20 LP erbracht.
- Empfehlenswert ist es, an den regelmäßig angebotenen Informationsveranstaltungen und Schreibwerkstätten teilzunehmen.
Betreuung
Eine Liste der Prüfungsberechtigten finden Sie hier.
Abgabe der Masterarbeit
Was mache ich, wenn das Team Prüfungsmanagement nicht besetzt ist?
Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn Sie es nicht schaffen sollten, ihre Masterarbeit persönlich im Team Prüfungsmanagement einzureichen:
- Sie können die beiden Exemplare Ihrer Arbeit zusammen in einem Umschlag per Post einschicken. Bei Posteinlieferung gilt das Datum des Poststempels als Eingangsdatum Ihrer Arbeit.
- Sie können die beiden Exemplare zusammen in einem Umschlag in der Leitwarte der TU Dortmund einreichen. Außerhalb der Dienstzeiten können fristgebundene Schreiben in der Leitwarte der TU Dortmund (Emil-Figge-Str. 71c, Einfahrt 3, 44227 Dortmund (Links hinter dem Heizkraftwerk)) abgegeben werden. Die Unterlagen bitte versandfertig verpackt und adressiert abgeben.
Wichtig! Bitte achten Sie in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass der Brief/das Paket in Ihrer Gegenwart mit einem Eingangsvermerk (Datum+Uhrzeit) versehen wird.
Adresse:
TU Dortmund
Fachbereich 15 - Kulturwissenschaften
Institut für deutsche Sprache und Literatur
Team Prüfungsmanagement
Emil-Figge-Straße 50 (Raum: 3.230)
44227 Dortmund