17.07.2018 – Blum, Sylvia (2018): Fremdes und Sprache in ausgewählter Prosa der (Post-)Moderne.
Bielefeld: Aisthesis Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-8498-1275-1
296 Seiten
kartoniert
11.06.2018 – Pembe Sahiner: Vokalschreibung bei bilingual deutsch-türkischen Grundschüler/innen. Eine Fallstudie (2018)
Berlin: Erich Schmid Verlag 2018
ISBN 978-3-503-17695-3
1. Aufl. 2018, 249 Seiten, fest. Einband und eBook
07.06.2018 – Ludger Hoffmann / Volha Naumovich / Lirim Selmani (Hg.): Funktionale Grammatik und Sprachvergleich (2018)
Berlin: Erich Schmid Verlag 2018
ISBN 978-3-503-17176-7
1. Aufl. 2018, 235 Seiten, fest. Einband und eBook
01.06.2018 – Tobias Lachmann (Hrsg.), Ästhetik und Politik der Zerstreuung
Paderborn: Wilhelm Fink 2018
ISBN 978-3-7705-6348-7
1. Aufl. 2018, ca. 332 Seiten, kart.
07.02.2018 – Bröcher-Drabent, Kirsten (2018): Aussprache und Wahrnehmung. Eine empirische Studie zur Rezeption von L2-Varietäten des Deutschen.
Tübingen: Stauffenburg Verlag
ISBN 978-3-95809-518-2
Stauffenburg Linguistik
Band 97, 2018, 254 Seiten, zahlr. farb. Abb., kart.
25.01.2018 – Lang, Kristine
Possession
Empirisch-funktionale Untersuchungen zu Genitivattribut und Präpositionalphrase mit von
München: IUDICIUM Verlag GmbH 2018
2018 · ISBN 978-3-86205-512-8, 247 S
11.01.2018 – Hoffmann, Ludger; Stingelin, Martin (HG.)
Schreiben. Dortmunder Poetikvorlesungen von Felicitas Hoppe; Schreibszenen und Schrift - literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven.
Paderborn: Wilhelm Fink Verlag 2018.
ISBN: 978-3-7705-5903-9
Reihe: Zur Genealogie des Schreibens, Band 20.
08.06.2017 – Yüksel Ekinci; Elke Montanari; Lirim Selmani (Hrsg.) (2017): Grammatik
und Variation: Festschrift für Ludger Hoffmann zum 65. Geburtstag.
Heidelberg: Synchron.
08.06.2017 – Ludger Hoffmann, Shinichi Kameyama, Monika Riedel, Pembe Şahiner, Nadja Wulff (Hrsg.) (2017)
Deutsch als Zweitsprache. Ein Handbuch für die Lehrerausbildung.
Berlin: Erich Schmidt Verlag